Richtlinien für Bewerter

A graphic showcasing two photos. One of a man looking at his Tablet and one close up of a man's hands holding a smartphone which is displaying the Trustpilot website.

Mai 2025
(Version 2)

Wir möchten Menschen und Unternehmen dabei helfen, sich gegenseitig zu unterstützen. Trustpilot als transparente, unabhängige und unparteiliche Instanz hilft Verbrauchern, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Unternehmen, Vertrauen aufzubauen, zu wachsen und besser zu werden. Wir sind überzeugt von der Macht, die Bewertungen haben, und ermöglichen es jedem, seinen Teil zum Aufbau unserer vertrauenswürdigen Community beizutragen. Um die Integrität unseres Portals zu schützen, verlangen wir von allen Bewertern, dass sie diese Richtlinien sowie unsere Nutzungsbedingungen und alle Richtlinien auf unserer Website befolgen.

In unserem Hilfecenter finden Sie weitere Informationen zu unserer Arbeitsweise.

Das Wichtigste vorab

Unsere Richtlinien für Bewerter enthalten Detailinformationen zu vielen Themen. Möglicherweise mehr, als Sie benötigen. Hier sind ein paar wichtige Punkte, die Sie wissen sollten.

  • Jeder kann Bewertungen lesen, aber Sie benötigen einen Nutzer-Account, um eine zu verfassen.

  • Bewertungen sollten auf Ihren echten Erfahrungen mit der Dienstleistung oder dem Produkt eines Unternehmens basieren (und relevant sein).

  • Verfassen Sie keine Bewertungen aufgrund von Anreizen (wenn Ihnen im Zusammenhang mit dem Verfassen einer Bewertung etwas angeboten wurde).

  • Seien Sie respektvoll in Ihren Bewertungen und vermeiden Sie schädliche, illegale oder werbliche Inhalte.

  • Sie können eigene Bewertungen jederzeit überarbeiten oder löschen.

  • Gefälschte Bewertungen sind strengstens verboten und werden entfernt.

  • Sie können Bewertungen melden, die Ihrer Auffassung nach gegen die Richtlinien von Trustpilot verstoßen.